!!! Bitte die Hyperlinks im Textverlauf anklicken, um die entsprechenden Bilder links anzuzeigen !!! Prinzip und FunktionEin Klick auf die Links im Text zeigt Bilder zu besseren Veranschaulichung. Die Kuppel an sich besteht komplatt aus Holz, und zwar aus 6x8er Rahmenhölzer für das Grundskelett und Makrolon- und Dibond-Platten für die Verkleidung. Das Skelett hat eine zwölfeckige Grundform, mit einem Spalt bis über die Zenithöhe hinaus. Der Spalt wird einfach durch drei Klappen geschlossen/geöffnet. Die Kuppel besitzt unten einen Kreisring als Stahlband, welcher in 10 Torlaufrollen geführt wird. Diese sind auf einer 90 cm hohen kreisrunden Mauer befestigt. Die Mauer steht auf einem 60cm tiefen Fundament und wird mittels einer sich mitdrehenden Leiter überstiegen. Sie ist oben schranieratig mit zwei starken Winkeln auf das Grund-12-Eck geschraubt. So kannh diese Leiter vor dem Schließen der Kuppel einfach eingeklappt werden. Während des Betriebs lehnt sie mit 2 kleinen Rollen an die Mauer von außen an, und dreht sich so problemlos mit der Kuppel mit und kann jederzeit mit vollem Gewicht belastet werden. Von innen wird einfach eine kleine Trittleiter verwendet. Die Kuppel hat drei Meter Durchmesser und einen 70cm breiten Spalt. Um die Feuchtigkeit etwas in den Griff zu bekommen befinden sich noch zwei Lüftungsschlitze in den Verkleidungsplatten. An einem dieser Schitze sitzt ein 12cm Lüfter, der bei Sonneneinstrahlung durch ein 12W-Solarpanel angtrieben wird, um Luftzirkulation zu erzeugen. Im Inneren befinden sich eine Säule, Montierung und Teleskop, Leitrohr, Klapptische und eine Okularbalage an den Kuppelwänden, die Stromversorgung mittels Autobatterie, ein Barhocker und ein kleines Podest um die Säule herum. Genaueres gibt's hierzu unter "Ausstattung". |